Spanien

Besonderheiten im Geschäftsalltag Spanien

In spanischen Unternehmen sind oftmals formelle Hierarchien mit langen Kommunikationswegen anzutreffen. Im Geschäftsalltag kann man von persönlichen Beziehungen sehr profitieren.

Spanische Führungskräfte leben ihre Machtposition gerne öffentlich aus.

Bei Verhandlungen und im Geschäftsalltag sollte man berücksichtigen, dass Spanier sehr flexibel und schnell in ihren Entscheidungen bzw. Umsetzungen sind. Ein pünktliches Erscheinen zu Terminen bzw. einer Einhaltung von zeitlichen Ablaufplänen sollte man bei spanischen Kollegen nicht erwarten.

Visum-Bestimmungen Spanien

Einreisebedingungen

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, Kinder (bis zum vollendeten 16. Lebensjahr) einen Kinderausweis bzw. einen Eintrag in den Reisepass eines Elternteils.

Aufenthaltserlaubnis

EU-Bürger brauchen für Spanien kein Visum. Sie besitzen bereits ein automatisches Aufenthaltsrecht. Für einen längeren Aufenthalt müssen sie eine „NIE“-Nummer beantragen sowie einen Ausweis für in Spanien residierende Ausländer.