Als Europäer in ein europäisches Überseegebiet einwandern

Ich habe vor kurzem einen Bericht über deutsche Auswanderer in der Karibik gesehen. Hat mir von der Umgebung und der Natur wirklich sehr gefallen. Deshalb möchte ich mich über eine eventuelle Auswanderung in die Karibik etwas näher informieren.
Es gibt wie allgemein bekannt sein dürfte einige karibische Inseln, die offiziell zu Europa gehören. Hat jemand eine Auflistung aller dieser Inseln? Welche Regeln gelten für die Einwanderung als Europäer in solche Überseegebiete. Kann man dort wie in Europa auch einfach hinziehen, oder muss man ein Visum beantragen?

Foren:

Kommentare

ich habe 1 jahr auf St. Maarten gelebt, damals, 1989 war es für mich paradisisch, möchte gern wieder hin, ich zehre noch heute davon.

habe jedoch Angst vor einer Pleite, einer Enttäuschung.

ich bin im vorruhestand, und geschieden, müsste also meine Familie hinter einmal mir lassen, wer mag das schon...

und geld füer einen dringenden Heimflug, naja, das muss erst mal über sein, denn immobilien sind echt teuer und auf St.Maarten zur Miete wohnen ist nicht jedermans sache...

Wozu Liste? Es gibt nur die franz. Inseln (Guadeloupe, Martinique, etc.), die zur EU gehoeren. Alle anderen kolonialen Ueberbleibsel, also die hollaendischen und britischen Anhaengsel, sind nicht Teil der EU und deshalb ist die Immigration nicht einfach.